Medizinisches Versorgungszentrum Werlte (kAöR)

Aktuelles

Interessantes rund um die Entstehung und Entwicklung des MVZ WERLTE:

Neuigkeiten


Zurück zur Übersicht

19.11.2020

Schutz- / Hygiene-Maßnahmen – weiter entwickelt

für die Patienten des MVZ-Werlte und für alle, die dort ihr Bestes geben. Das Augenmerk des Praxisteams liegt auf Ihrer Gesundheit und der erforderlichen medizinischen Versorgung. Dazu gehört es auch, den aktuellen Anforderungen durch die COVID-19-Pandemie gerecht zu werden.

Ergänzend zu den bekannten Abstands-, Hygiene-, Alltagsmaske- (AHA-) Regeln sowie der Notwendigkeit, einer Terminvereinbarung vor jedem Praxisbesuch, regulieren wir den direkten Zugang zu und die Kontakte in den Praxisräumen:

• Per Videogegensprechanlage am Praxishaupteingang erfolgt, ähnlich wie bei telefonischer Anmeldung, eine strukturierte Abfrage von Gründen für den Praxisbesuch. Patienten mit akuten Corona-Symptomen oder Verdacht einer COVID-19-Infektion werden an unsere separate Infektionssprechstunde verwiesen.

• Sowohl die hausärztliche Versorgung als auch die Infektionssprechstunde finden nur nach vorheriger Anmeldung statt. Jeder Patient betritt dazu einzeln die Praxis und auch einzeln das Sprechzimmer. Ausnahmen sind nicht möglich. Im Notfall müssen diese für begleitungspflichtige Patienten vorher telefonisch angemeldet werden.

• Ein Zutritt ohne geschlossene Mund-Nasen-Maske (Visier nicht ausreichend) ist nicht erlaubt!

• Für zusätzlichen Schutz vor einem Infektionsrisiko sorgen weiterhin interne Abläufe und die technische Ausstattung. Wie die MVZ-Lüftungsanlage, die durch konstante Zufuhr von Frischluft die Konzentration von Aerosolen in der Luft minimiert.

Alle Maßnahmen dienen Ihrem persönlichen und unserem Schutz. Sie sind vorausschauend nötig, um bei einer weiterhin zu hohen Zahl von Corona-Neuinfektionen, den Praxisbetrieb bestmöglich zu organisieren. Vieles lässt sich dazu technisch unterstützen. Letztlich aber kommt es auf Ihr Mitwirken und Ihre Achtsamkeit an, sich selbst und anderen gegenüber.

Danke für Ihr Verständnis.

Ihr MVZ-Werlte Team


Weitere Info und Handlungshinweise: Bundesministerium für Gesundheit



Zurück zur Übersicht


E-Mail
Anruf